Vinetastadt Barth

Die Vinetastadt Barth befindet sich nur 6 km von Fuhlendorf entfernt. Die Bezeichnung „Vinetastadt“ ist auf die Sage der versunkenen Stadt Vineta zurückführen: Wenn morgens die ersten Sonnenstrahlen das Meer an der Ostseeküste vor Barth zum Funkeln bringen, soll man sie hören – die Glocken der in der Ostsee versunkenen Stadt Vineta. Nur eine Sage?

Rausfinden kann das allein, wer sich selbst aufmacht zu einer Entdeckungsreise in den staatlich anerkannten Erholungsort. Lebendig wird die regionstypische Kultur der Vinetastadt in zahlreichen Angeboten des Barther Theaters, der Barther Museen und Galerien, den Veranstaltungen der Stadt oder der ehrenamtlichen Kulturvereine.

Kulturgenuss ist in der kleinen charmanten Hafenstadt beim klassischen Stadtrundgang mit baulichen Zeitzeugen der Stadtgründung wie Fangelturm, Dammtor oder Wallanlagen zu erleben.

Der Hafen von Barth ist das Zentrum aller maritimen Aktivitäten in der Stadt. Er liegt am Südufer des Barther Bodden unmittelbar vor den Toren der historischen Stadt. 1990 ausgebaut, ist der Sportboothafen eine der modernsten Marinas an der Ostsee. Der Hafen bietet an den drei Schwimmstegen alles von sanitären Einrichtungen bis zum Bootsmotorenservice.

In der Stadt Barth wird das älteste Kinderfest Mecklenburg-Vorpommerns gefeiert. Das Barther Kinderfest gehört seit 2016 zum Immateriellen Kulturerbe der UNESCO Deutschland. Es ist das älteste Fest dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern.